Eine interessante Frage ist: Wie lange sollte man am Aktienmarkt investieren, ohne Verluste zu erleiden. Warren Buffet sag dazu schlicht "ewig" und die dahinterstehende Botschaft ist ganz einfach: Je länger man investiert ist, desto sicherer ist es, dass das Investment eine positive Rendite erwirtschaftet. Man kann sich anhand der Indexwerte und der Vergangenheit zumindest der Frage nähern, wie viele Jahre denn nun eine "sichere" Investitionsdauer ist. Wenn man die Indexwerte des DowJones der Jahre 1900 bis 2021 zum jeweiligen Jahresende auswertet kann man sich die Frage stellen:

  • Wenn ich jedes Jahr immer nur für ein Jahr investiere: Wie viele Jahre mache ich dann einen Gewinn oder einen Verlust? Die Antwort lautet: In 79 von 121 Jahren macht man einen Gewinn und in 42 Jahren einen Verlust. 
  • Wenn ich nun jedes Jahr investiere und die Aktien zehn Jahre halte, dann mache ich in 96 Jahren einen Gewinn und in 16 Jahren einen Verlust.
  • Wenn ich nun jedes Jahr investiere und die Aktien zwanzig Jahre halte, dann mache ich in 98 Jahren einen Gewinn und nur noch in 4 Jahren einen Verlust.
  • Und wenn ich meine Investments 30 Jahre halte, dann habe ich bis dato noch niemals einen Verlust gemacht - völlig egal in welchem Jahr ich gekauft habe - und das schließt Weltwirtschaftskrisen ebenso ein wie Übertreibungsphasen.

Das alles ist natürlich nur Statistik und aus der Vergangenheit abgeleitet und daher keine Aussage über die Zukunft und es ist keine Investmentempfehlung. Man kann nur ableiten, dass ein Engagement am Aktienmarkt eher in zehn-Jahres Schritten sinnvoll ist. Anbei die Tabelle über die Jahre aus dem Dow Jones abgeleitet:

Sprache

Sprache auswählen

JB Cookies

Suchindex

Anmeldung

ludeldideldu

Angemeldet bleiben