Finanz API bieten die Möglichkeit, Daten von Wertpapieren abzufragen und weiterzuverarbeiten. Früher musste man sich mit Webseitenscrapping behelfen. Nachteil: Jede kleine Änderung an der Webseite und es funktioniert im Zweifelsfall nicht mehr. Inzwischen gibt es sehr gute Schnittstellen, je nachdem, was man vorhat.

Microsoft Excel ist dahingehend großartig, dass man über die Optionen Daten und Datentypen eine Vielzahl von Kursen abfragen kann und gleich in Excel weiterverarbeiten kann. Mit Hilfe von VBA kann man dann auch seine SQL Datenbank befüllen. Dann gibt es weitere "richtige" API Anbieter, die zumeist auf Anfragen in einem JSON Format antworten, das es dann auszuwerten gilt. Typische Vertreter sind Alphavantage, FinHub oder EODData, die aber alle ihre Vor- und Nachteile haben. Schwierig ist es machmal mit deutschen Aktien, Anleihen, ETF oder Indizes. Das nachfolgend Geschriebene ist eine qualitative Zusammenfassung meiner persönlichen Erfahrungen und stellen keine Werbung oder ähnliches dar - sämtliche Angaben beschreiben den Stand des Jahres 2022 und sind ohne Gewähr:

Alphavantage:

Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen, das Wertpapierdaten verkauft. Für Privatanleger gibt es einen kostenlosen Zugang. Man besorgt sich einen API Key, was sehr einfach möglich ist - ein explizites Kundenkonto ist dafür nicht nötig. Man kann damit Daten über eine http-Schnittstelle abfragen und über JSON die Antworten einlesen und verarbeiten. Die Beschreibung ist gut und das Abfragen klappt recht gut. Der kostenlose Zugang hat aber das Problem, dass lediglich fünf Abfragen pro Minute und zum damaligen Zeitpunkt maximal 500 Abfragen pro Tag möglich sind. Letzteres reicht locker aus, während man bei ersterem in die Programmiertrickkiste mittels Timeouts arbeiten muss. Das Abfragen von 30 Werten dauert also etwas. Will man mehr Abfragen pro Minute, dann geht es mindestens bei 50US$ pro Monat los mit 75 Abfragen pro Minute - aber die dann unbeschränkt. Das macht das Kostenmodell einfach, aber teuer für Kleinanleger. Die API an sich bietet viele Möglichkeiten für deutsche und amerikanische Aktie, teilweise ETF und Währungen inkl. Cryptokursen. Die Abfrage erfolgt zumeist über das Tickerkürzel, also bei Microsoft beispielsweise MSFT. Deutsche Aktien müssen über einen Appendix abgefragt werden, also beispielsweise BAS.FRK. Allerdings wechselt sich die API ab und an und heute noch kostenlose Daten sind morgen plötzlich in einem kostenpflichtigen Plan. Man muss seine Schnittstelle also regelmäßig überarbeiten. Unter meiner Github Seite kann man sich ein Excelfile anschauen, das via VBA Daten abruft (ohne Gewähr).

Finhub:

Wie auch bei Alphavantage handelt es sich um ein Unternehmen, dass Börsendaten verkauft. Auch hier gibt es kostenfreie und kostenpflichtige Pläne. Für den kostenfreien Plan muss man anders als bei Alphavantage ein Konto eröffnen und kann darüber beispielsweise auch eine 2FA einrichten. Das Kostenmodell ist etwas unübersichtlich und geht auch so bei 50US$ los. Aber Achtung, das sind Kosten pro Monat und pro Markt, d. h. Aktien in den USA und Europa schlagen dann mit 100US$ pro Monat zu buche. Die API ist sehr umfangreich. Die Abfrage erfolgt auch hier zumeist über den Ticker. Das ist für die USA einfach (Microsoft = MSFT) - aber für europäische Aktien muss man das erst herausfinden (BASF beispielsweise ist BFFAF). Gefühlt ist Finhub stabiler als Alphavantage - ich musste bei Finhub seltener die API anpassen als bei Alphavantage. Nach mehreren Monaten im Einsatz finde ich FinHub etwas besser für mich geeignet. Man bekommt im kostenlosen Plan auch 52-Wochen high/low, Buchwerte, CashFlow, Dividendenrenditen sowie Analystenempfehlungen (strong buy ... strong sell). Man kann also im kostenlosen Plan sehr viele Daten abfragen - das ist für Kleinanleger ein sehr kulantes Angebot. Auch hier findet man unter meiner Github Seite ein Excelfile (tbd), das via VBA Daten von Finhub abfragt.

more to come

- Verarbeitung in php & JavaScript

- Verarbeitung in Excel

Sprache

Sprache auswählen

JB Cookies

Suchindex

Anmeldung

ludeldideldu

Angemeldet bleiben